Sagenhafter Westerwald
Geschichten zwischen Sieg, Lahn, Dill und Rhein
30,50 CHF
Sofort lieferbar
Geschichten zwischen Sieg, Lahn, Dill und Rhein
Erfolgsautor und Sagen-Experte Joachim Nierhoff präsentiert in diesem reich bebilderten Band den vielfältigen Schatz an mündlichen Überlieferungen und sagenhaften Geschichten rund um die Städte und Gemeinden im Westerwald. Die wunderbaren Erzählungen laden dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen und eine Sagenwelt zu entdecken, die so vielschichtig ist wie die Region und ihre Menschen.
ISBN | 978-3-95400-736-3 |
---|---|
EAN | 9783954007363 |
Seiten | 128 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 610/55736 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 14.03.2025 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Der Drolshagener Joachim Nierhoff ist ein profunder Kenner des Westerwald und seiner Menschen. Der gelernte Buchhändler besuchte die Abendschule und studierte im Anschluss Deutsch und Geschichte. Der leidenschaftliche Historiker arbeitete als Lehrer und ist in der Vergangenheit bereits mit mehreren regionalgeschichtliche Publikationen hervorgetreten.
Erfolgsautor und Sagen-Experte Joachim Nierhoff präsentiert in diesem reich bebilderten Band den vielfältigen Schatz an mündlichen Überlieferungen und sagenhaften Geschichten rund um die Städte und Gemeinden im Westerwald. Die Erzählungen laden dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen und eine Sagenwelt zu entdecken, die so vielschichtig ist, wie die Region und ihre Menschen.
Der Westerwald mit seinen malerischen und zugleich geheimnisvollen Tälern, Hügellandschaften, Flüssen und Seen birgt einen besonders reichen und vielseitigen Schatz an uralten mündlichen Überlieferungen, bei denen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.
Der Historiker Joachim Nierhoff hat rund 40 der schönsten Sagen und Legenden aus dem Westerwald zwischen Sieg, Lahn, Dill und Rhein zusammengestellt und dem heutigen Sprachgebrauch angepasst. „Der Brudermörder von Hohenseelbach“, „Die Wilhelmslinde zu Dillenburg“, „Der Überfall bei Hartenfels“, „Die Schätze der Burg zu Reichenstein“ oder „Der Montabaurer Scharfrichter in geheimer Mission“ sind nur einige der wunderbaren Geschichten dieser einzigartigen Sammlung.
Dieser reich bebilderte Band lädt dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen und in die sagenhafte Welt des Westerwaldes einzutauchen.
Der Westerwald mit seinen malerischen und zugleich geheimnisvollen Tälern, Hügellandschaften, Flüssen und Seen birgt einen besonders reichen und vielseitigen Schatz an uralten mündlichen Überlieferungen, bei denen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.
Der Historiker Joachim Nierhoff hat rund 40 der schönsten Sagen und Legenden aus dem Westerwald zwischen Sieg, Lahn, Dill und Rhein zusammengestellt und dem heutigen Sprachgebrauch angepasst. „Der Brudermörder von Hohenseelbach“, „Die Wilhelmslinde zu Dillenburg“, „Der Überfall bei Hartenfels“, „Die Schätze der Burg zu Reichenstein“ oder „Der Montabaurer Scharfrichter in geheimer Mission“ sind nur einige der wunderbaren Geschichten dieser einzigartigen Sammlung.
Dieser reich bebilderte Band lädt dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen und in die sagenhafte Welt des Westerwaldes einzutauchen.