Güterwagen, Band 4

Offene Wagen in Sonderbauart
Artikel vergriffen
Offene Wagen in Sonderbauart

Der neueste Band aus der Erfolgsreihe, wiederum in bewährter Aufmachung und erschöpfender Gründlichkeit: Mit Fotos und übersichtszeichnungen, technischen Daten und konstruktiven Besonderheiten – und natürlich mit einem Blick auf die Modelle nebst Umbau- und Verbesserungsvorschlägen. Thema sind diesmal die offenen Wagen in Sonderbauart: Trichterwagen, die ihren Ursprung in den von Talbot im Jahr 1894 entwickelten Wagen haben. Bei ihnen wird das Ladegut zur Wagenmitte hin entladen und von dort über Rutschen ggf. wieder zur Wagenseite befördert. Kasten-, Mulden- und Seitenkipper: Die Entwicklung dieser Wagen verläuft sehr inkonsequent. Seitenkipper mit rechteckigen Kästen gab es bereits Anfang des 20. Jahrhunderts für den Transport von Schlacke, aber erst in jüngster Zeit wurden sie zu den derzeit modernsten Selbstentladewagen der DB AG weiter entwickelt. Sattelwagen haben einen Laderaumboden, der in der Mitte einen First hat. Die Seitenwände sind als Klappen ausgebildet. Sobald diese geöffnet, werden rutscht das Ladegut schlagartig zu beiden Seiten aus dem Wagen. Kübelwagen: Bei ihnen trägt das Untergestell Klappkübel, die zum Entladen angehoben und über der Entladestelle geöffnet werden. Während Kübelwagen von Privateinstellern für unterschiedliche Transportzwecke beschafft und auch heute noch eingesetzt werden, hatten sie bei der Deutschen Reichsbahn und der DB stets eine untergeordnete Bedeutung.Ein weiteres Standardwerk für alle Wagenfreunde und für Modellbahner, die auf vorbildgemäße Betriebseinsätze Wert legen.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-89610-723-7
EAN 9783896107237
Seiten 176
Artikel-Nr. 208/10723D
Auflagenname -11
Verlag VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum 01.01.2003
Lieferzeit 3-5 Tage

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verlagsangebot! Leider kommt es derzeit aufgrund technischer Probleme und Personalengpässen bei unserem Dienstleister MEXO Medien Expert Online GmbH zu andauernden Problemen in der Erreichbarkeit unseres Kundenservices. In Einzelfällen ist auch der Versand von Bestellungen betroffen. Wir bedauern dies sehr. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und bitten Sie in der Zwischenzeit, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Wir werden in jedem Fall sicherstellen, dass sämtliche Anfragen bearbeitet werden. Wir tun alles, dass dies möglichst rasch passiert.

 

Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis,

Ihr Verlagshaus GeraNova Bruckmann

 

 

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Kostenloser Versand³
ab 5 € Bestellwert

Kostenloser Versand³
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.