Der GT4 in Halle an der Saale
Über 160 einzigartige Fotografienzeigen den GT4 im Probeeinsatz vor der Übernahme, im Linienbetrieb vor und nach der Modernisierung, als Überlandbahn nach Merseburg, Leuna und Bad Dürrenberg. Matthias Pietschmann vom Verein Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. erzählt erstmals die ganze Geschichte des GT4 in Halle a.d. Saale und setzt diesem eleganten Kurzgelenkwagen ein ganz besonderes Denkmal. Ein Muss für alle Straßenbahnfans.
- Regionalgeschichte: Alles über den Einsatz des legendären Fahrzeugtyps in Halle a.d. Saale
- Von renommierten Kennern der regionalen Nahverkehrsgeschichte
- Historischer Bildband mit bislang unveröffentlichtenFotografien
| ISBN | 978-3-96303-387-2 |
|---|---|
| EAN | 9783963033872 |
| Seiten | 128 |
| Format | Standardbindung |
| Artikel-Nr. | 610/03387 |
| Verlag | Sutton Verlag GmbH |
| Erscheinungsdatum | 17.03.2023 |
| Lieferzeit | 3-5 Tage |
| Produktgruppe | Buch |
Der Jurist und Straßenbahnfahrer Harald Mey ist der Vorsitzende des Vereins Hallesche Straßenbahnfreunde e.V., dessen Mitglieder sich seit 1974 dafür einsetzen, das historisch-technische Erbe der Halleschen Nahverkehrsmittel erlebbar zu machen.
Matthias Pietschmann von den Halleschen Straßenbahnfreunden e.V. präsentiert in diesem Band rund 160 zumeist unveröffentlichte Fotografien sowie Gleispläne und Wagenzeichnungen, die zu einer kurzweiligen Reise in die jüngere Vergangenheit einladen.
Die beeindruckenden Aufnahmen dokumentieren die „Esslinger“ im Stadt- und Überlandverkehr oder bei Sonderfahrten, erinnern an die umfassenden Modernisierungsmaßnahmen in Mittenwalde und bieten spannende Einblicke in die Betriebshöfe Merseburg, Ammendorf und Rosengarten. Wissenswerte Informationen über den GT4 als Werbeträger, fehlende Ersatzteile, Neulackierungen oder eine Dreifachtraktion auf Probefahrt runden diesen nostalgischen Rückblick ab.
Dieser Bildband lässt ein spannendes Kapitel des Nahverkehrs in der Saalestadt wieder aufleben. Ein Muss für Straßenbahn- und Technikinteressierte.



